Hinter beef & more steckt nicht nur die Idee einer Direktvermarktung, sondern vor allem die Leidenschaft für Tier und Natur, sowie das Herzblut für hochwertige Lebensmittel.
Über mich
Renato Schönenberger - Als gelernter Landmaschinenmechaniker schloss ich im Jahr 2019 meine Zweitausbildung als Landwirt EFZ ab. Die Hofarbeit gehört zu meiner Leidenschaft und ich freue mich, diese in Zukunft auch als Beruf ausüben zu dürfen.
Wenn ich nicht gerade arbeite, powere ich mich gerne beim Biken, Joggen oder im Turnverein aus.
Meine Motivation
Meine Idee für beef & more wird vor allem durch meine eigene Philosophie angetrieben.
Der Apfel vom eigenen Baum, Salat und Gemüse aus dem eigenen Gartenbeet, Eier von den Hühnern des Nachbarn - das Beziehen von alltäglichen Lebensmittel auf einfache und nachvollziehbare Art und Weise.
Wieso nicht auch Fleisch?!
Dies war mein Grundgedanke zur Gründung des Hofladens beef & more.
Gerne möchte ich dies auch euch ermöglichen!
Meine Werte
Tierfreundliche und naturnahe Tierhaltung ist mir sehr wichtig. Ich lege grossen Wert auf das Wohl unserer Tiere und möchte ihnen ein schönes Leben ermöglichen.
Mit gutem Gewissen ein qualitativ hochwertiges Stück Fleisch zu essen und dabei die Herkunft und Haltung zu kennen - diese Möglichkeit möchte ich euch bieten.
Von der Haltung, über die Produktion bis zur Verpackung werden alle Schritte bei uns auf dem Hof gemacht. Das Tier verlässt den Hof nur für die Schlachtung, welche im angrenzenden Dorf Rossrüti stattfindet. Damit garantiere ich komplette Transparenz.
Unser Hof
Auf unserem Betrieb, welcher aktuell noch mit viel Leidenschaft durch meinen Vater geführt wird, leben 15 Mutterkühe mit ihren Kälbern, unser Stier Noel, sowie 20 Schafe, Lämmer, drei Katzen und drei Zwergkaninchen.
Im Jahr 2018 wurde von Milchwirtschaft auf Mutterkuhhaltung umgestellt. Seither leben unsere Kühe gemeinsam mit ihren Kälbern in einem Freilaufstall mit Auslauf, der den neusten Anforderungen entspricht. Sie leben in einer Herde und geniessen von Frühling bis Herbst täglich die Weide.
Neben den Tieren pflegen wir unsere Hochstamm-Obstbäume und Ackerflächen.